
Nintendo Direct Partner Showcase: Recap
Die Nintendo Switch 2 ist erst wenige Monate alt und trotz starker Titel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza fragt sich ein leises Stimmchen im Hinterkopf was wohl in nächster Zeit noch so auf uns wartet. Nintendo hat Abhilfe geschaffen und mit einem Partner Showcase die Spiele vorgestellt, die es von außerhalb auf […]

Random Encounters: Date Everything – Heiße Stunden mit dem Air-Fryer
Habt ihr schonmal sehnsüchtig auf Euren Schreibtisch geschaut und Euch gewünscht, mit ihm anbandeln zu können? Falls ja, wird Euch dieser außergewöhnliche Wunsch nun erfüllt. Date Everything ermöglicht Euch aber nicht nur Romanzen – oder, alternativ, herzliche Freundschaften sowie bitteren Fehden – mit Büromobiliar, sondern mit einer ganzen Reihe von Haushaltsgegenständen, Sportgeräten, Dekorationsobjekten und sogar […]

Brunch: Back to Beta Times
Die fantastischen Drei aka Basti, Anne & Manu kredenzen euch heute den Brunch und wir reden über unsere Spiele der Woche (s.p.l.i.t., Infinity Nikki & Wordatro!), über die neue, alte Preispolitik bei Xbox, Nintendos Machtkampf gegen die EU und einem wohl gecanceltem Star Wars Outlaws 2. Guten Appetit!

Donkey Kong Bananza im Test: Perfekt flowende Zerstörungswut
Mit Donkey Kong Bananza liefert Nintendo nun nach dem guten, aber irgendwie auch sehr bekanntem Mario Kart World endlich den WIRKLICHEN System Seller für die Switch 2! Der gute Eindruck aus unserer Vorschau hat sich auch nach über 30h Spielzeit gehalten und Michi und Manu sind begeistert von Nintendos Mut, ihrem Gorilla ein wirklich fantastisch […]

Retrospektive: I Have No Mouth and I Must Scream – Düstere Sci-Fi ohne Hoffnung
Dieses Mal wagen sich Micha und Wolfram in die tiefsten und dunkelsten Abgründe, die die menschliche Vorstellungskraft je erschaffen hat: die Hölle. Aber vergesst einfache Darstellungen von Feuer und Schwefel. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Harlan Ellisons Kurzgeschichte und das ergänzende Kult-Videospiel.

Brunch: Random Encounters Interruptus
MP3 Audio [88 MB]DownloadShow URL Ein schlüpfriger Brunch erwartet Euch diese Woche. Gloria, Basti und Michi besprechen die Einschränkungen, die beim Kauf von Sex-Spielen auf Steam eingeführt wurden. Michi hat sich außerdem auf die Armored-Core-Reihe gestürzt, Gloria hat Museen im DLC Fantasy Finds für Two Point Museum ausgestattet und Basti hat seinen Deep Dive von Mindseye […]

Eriksholm im Test: Galant geschlichen
Eriksholm erzählt ein mitreißendes Drama über eine Gesellschaft im Wandel und das Festhalten an Freundschaft und traditionellen Werten. Gloria und Michi haben mit dem Spiel zwar unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wussten es aber beide sehr zu schätzen.

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 Remake im Test: Wenn Freude auf Enttäuschung trifft
Willkommen liebe Skater-Freund*innen! Das alljährliche Treffen der Remake-Affionados findet heute auf Alcatraz statt. Nach der erfolgreichen Wiederverwertung der ersten beiden Teile der Tony Hawk’s Pro Skater-Reihe, hat Activision sich dazu erbarmt Teil 3 und 4 ebenfalls einen zweiten Frühling zu verschaffen. Ist doch ein schöner Gedanke. Mehr Skate-Spaß in aufgemotzter Grafik. Was soll da schief gehen?

Brunch: 250 Millionen versenkt
MP3 Audio [98 MB]DownloadShow URL Kreative Grüße aus dem Jahr 2001. Bei den Games haben Anne, Basti und Michi den Tisch diese Woche mit Klassikern gedeckt. So geht es unter anderem um Onimusha, Silent Hill 2 und Fire Emblem (Engage). Bei den News bespricht die Truppe das Drama um Subnautica 2 und fachsimpelt über Ghost […]

Brunch: Ist Microsoft kreativ bankrott?
Microsoft hat über 9000 Menschen entlassen. Die Gründe dafür sind diskutabel, deswegen werden sie im Brunch von Manu, Michi und Basti auf ihre Validität überprüft. Generell wird der Status Quo der Marke Xbox diskutiert, einige abgegbrochene Spieleentwicklungen gab es nämlich obendrein: Das Perfect Dark Reboot oder Rares Everwild werden nicht erscheinen. Bei den Spielen hat Manu StarVaders mitgebracht. Basti war auf einem Pragmata-Preview-Event und Michi erzählt vom hohen Leistungsdruck in der virtuellen Formel 1 bei iRacing.