Ozeane – Verwässerter Nachfolger

Ozeane – Verwässerter Nachfolger

Eine große Motivation, Brettspiele zu spielen, ist das Abtauchen in fremde Welten. Nicht immer geschieht dies so wortwörtlich wie in OZEANE, bei dem wir in den Tiefen des Meeres neue Spezies gründen. Ganz nach Darwin überleben nur die fittesten in der Fortsetzung der Spielidee von EVOLUTION. Durch das Ausspielen von Handkarten definieren wir, ob wir […]

Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung – Ruckel-Musou mit Zelda-Bonus

Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung – Ruckel-Musou mit Zelda-Bonus

ZELDA!!!! Ah, jetzt sind alle wach oder? Sobald man diesen Namen hört, werden wunderbare Erinnerungen an viele Abenteuer in Hyrule wach. The Legend of Zelda steht vor allem für die klassische Heldenreise, verpackt in ein charmantes Action-Adventure, das alle Altersklassen ansprechen kann. Nur an eine Sache denkt man dabei nicht unbedingt: Deftiges Dauergekloppe! Mit dem […]

Le Brunch: Über Spiele schreiben

Le Brunch: Über Spiele schreiben

In unserem Diskussions-Format „Le Brunch“ reden wir heute mit unseren beiden Gästen Alice Wolf (Video-Redakteurin bei 4Players, YouTuberin & Streamerin) und Matthias Kreienbrink (freier Journalist) über das Schreiben über Spiele. Wie unterschiedlich ist die Arbeits- und Herangehensweise vor und beim Schreiben? Wie unterscheidet sich das Schreiben für verschiedene Medien und wie verändert sich das Erlebnis eines Videospiels, wenn man sich damit beruflich auseinandersetzt? Diese und viele weitere Themen erwarten euch heute im Podcast. Viel Spaß!

Die große Spielevorschau 2021: Das werden die Knaller des Jahres

Die große Spielevorschau 2021: Das werden die Knaller des Jahres

Das neue Jahr hat gerade begonnen und traditionell schauen wir Anfang Januar gerne auf das was vor uns liegt. Die Top Titel 2021! Manu und Anne haben sich jeweils 5 Spiele ausgesucht, die ihrer Meinung nach großes Hit-Potential haben, besprechen aber auch jene Spiele auf die sich so ziemlich jeder freut, sowie Spiele, die wahrscheinlich den Erwartungen der Fans nicht standhalten werden.

Allgemein geht es vor allem um das Fahrradfahren, James McAvoy und den Murmeltiertag. Lasst euch überraschen!

Call of the Sea: Ein Mystery-Firewatch mit Rätsel-Fokus

Call of the Sea: Ein Mystery-Firewatch mit Rätsel-Fokus

Mit Call of the Sea starten Anne und Manu ins neue Podcastjahr mit einem Spiel aus dem Dezember 2020. Das Mystery-Abenteuer ist das Debutspiel des spanischen Studios Out of the Blue und erschien im Gamepass für den PC und alle Xboxen dieser Welt. Im wunderschön gezeichneten Spiel erleben wir die Reise von Norah, die auf […]

Hades vs. Cyberpunk - Wer hat den Gürtel im Dezember 2020

Hades vs. Cyberpunk - Wer hat den Gürtel im Dezember 2020

Erneut ist es keinem der Konkurrenten gelungen, der Hydra aus San Francisco auch nur einen einzigen Kopf abzuschlagen, Hades fuhr mit 32 % einen souveränen Sieg ein und lies Assassins Creed: Valhalla (17 %) und das Remake von Deamon Souls (11 %) weit hinter sich. Nun aber steigt ein echtes Schwergewicht in den Ring. Ein Schwergewicht allerdings, dass noch nicht ganz austrainiert ist, ein paar Kilo zu viel auf den Rippen hat und das noch ein paar Monate an seiner Kampf-Technik hätte feilen müssen. Kann Cyberpunk 2077 trotzdem den Gürtel erringen? Darüber entscheidet wir immer ihr auf https://forum.lastgamestanding.de/

Le Buffet –  PS Plus, Gamepass, Epic Games & Co. im Dezember 2020

Le Buffet – PS Plus, Gamepass, Epic Games & Co. im Dezember 2020

Insert Moin macht zwar eine kleine Winterpause bis zum 4. Januar, aber unserem Games-Archivar Attila aka @GamesCurator fiel noch ein, dass wir ja noch dringend über die Spiele der Abo-Programme von Gamepass über PS+ bis zu Epic erwähnen müssen! Wie immer stellen wir sie euch alle kurz vor und sortieren sie im Kontext für euch […]

Reupload: Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Reupload: Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Update: in manchen Podcatchern konnte die Datei wegen eines Umlauts nicht geladen werden. Das ist der Re-Upload der Q3-Folge.

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Oktober bis Dezember

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Oktober bis Dezember

Und da ist auch schon der letzte Teil unseres großen Jahresrückblicks auf das Spielejahr 2020. Diese Mal im Fokus: Q4. The Q formally known as Konsolenlaunch-Phase mit Spielen wie Spider-Man Miles Morales, Dirt 5 und Co, einer kleinen Vorschau auf die Spiele, die wir im Januar besprechen, unser erster Eindruck zu Cyberpunk 2077 UND ein Botschaft von einem ganz speziellen Gast.

Sperrt die Lauscher auf, macht es euch bequem und genießt über 2,5 Stunden wahre Podcast-Liebe.

Das Team wünscht euch von Herzen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und beste Gesundheit. Wir hören uns im nächsten Jahr!

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Weiter geht es bei unserem großen Jahresrückblick bei Insert Moin mit Q3 2020. Und da kommt einiges auf euch zu. Der Sommer war vollgepackt mit tollen Titeln, die GOTY-Potential haben. Von Ghost of Tsushima über Hades bis hin zum THPS Remake ist alles vertreten. Natürlich geben wir auch kleineren Perlen wie Superliminal, Phasmophobia oder Going Under ihren wohl verdienten Platz im Spotlight. Gespickt wird das Ganze mit den Resultaten der Community-Befragung zum Spiel des Jahres 2020.

Wir hoffen ihr habt Zeit mitgebracht, denn aus einer großen Titelauswahl folgt großes Gelaber! Viel Spaß mit den drei Nerds im Gaming-Himmel des Sommers.