Viewfinder: Paparazzi gefangen im smartesten Puzzler des Jahres

Nicht selten stellen wir euch hier bei Insert Moin Spiele vor, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen. Final Fantasy oder Zelda sind da die jüngeren Beispiele. Viel zu selten gibt es allerdings Indie-Titel, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen! Genau dieses Potential birgt „Viewfinder„. Seit dem Erscheinen […]

Nachschlag: Zwei Tränchen für ein Halleluja – Wir sezieren Final Fantasy 16

Nicht mal einen Monat ist es her seit Clive in Final Fantasy 16 auszog, um die Welt vor gleich mehreren dunklen Bedrohungen zu bewahren. Doch Anne hat das Action-Bombast aufgesogen wie ein Schwamm und dringend Redebedarf. Deshalb holt sie sich RPG-Fan und Japan-Nerd Gregor Kartsios ins Boot und seziert mit ihm in knapp anderthalb Stunden […]

Le Brunch: Hauke Gerdes vom deutschen Studio Blankhans über Coreborn und den Early Access Release

Anne spricht mit Hauke über das Social Survival Game „Coreborn: Nations of the Ultracore“ vom deutschen Studio Blankhans.

Final Fantasy XVI: Brutal anders und doch so vertraut

Unsere Review zu Final Fantasy 16, dem neuesten Teil der erfolgreichen Serie. Anne und Manu haben das Action-Abenteuer bereits ausführlich gespielt.

Ubisoft Forward - Summer Game Fest Edition: Wie bitter war das denn?

Wir bewegen uns langsam in Richtung Zielgerade des Summer Game Fest 23 und ein Publisher darf natürlich nicht fehlen. Ubisoft sind berühmt für ihre bunten Liveshows mit viel Pomp und Glitzer und in dieser Tradition soll es auch 2023 weiter gehen – dachten wir. Der Saal ist eher ein Hotel-Konferenzraum, die Bühne winzig und flippig bunt ist auch gestrichen worden.

Le Brunch: Rocket Beans Entertainment - Nils Bomhoff über Höhen, Tiefen und die Zukunft

Im Jahr 2011 gründeten Daniel Budiman, Simon Kretschmer, Etienne Gardé, Nils Bomhoff und Arno Heinisch ihre Firma Rocket Beans Entertainment und seitdem ist viel passiert.

Mitbegründer Nils Bomhoff spricht in dieser Folge Le Brunch mit Anne über die Anfänge im Schoss von MTV, die wahnwitzige Entscheidung einen 24 Stunden Internetsender zu gründen und all die Höhen und Tiefen, die damit verbunden sind. Seit November 2021 gehen die Entrepreneure neue Wege. Weg vom Dauer-Live-Content hinzu gezielten Events und einer hauseigenen Twitch Unit.

Welche Veränderungen das mit sich brachte und warum die im Februar angekündigte Kurzarbeit der richtige Schritt für das Unternehmen war, erfahrt ihr in diesem Cast.

Terra Nil: Mit strategisch grünem Daumen die Natur retten und wiederbeleben

Es ist wieder Zeit für ein Indie Game aus der Sparte: „Ach das gibt’s, wie soll das denn gehen?“ Das aus Südafrika stammende Projekt Terra Nil (erscheint am 28.3. für PC und auf Netflix) fokussiert als so genanntes „Eco Concious Game“ den strategischen Aufbau wissenschaftlicher Geräte, um ein karges Ödland wieder in eine blühende Landschaft […]

Strandurlaub mit Hindernissen: Wie Tchia der Open World neues Leben einhaucht

Es muss ja nicht immer gleich der Cluburlaub sein! Wenn ihr Sommerflaire in euer heimisches Wohnzimmer bringen wollt, hat das kleine Entwickler-Team von Awaceb eine Lösung für euch. Das Indie-Adventure Tchia spielt in einer fiktiven Version von Neukaledonien, einem Inselarchipel in der Südsee, und steckt euch in die Sandalen eines kleinen Mädchens, das ihren Vater […]

Le Brunch: Über Sinn und Unsinn von Metacritics

Es ist Sonntag und das bedeutet wir laden wieder zum Brunchen ein. Wie bereits im letzten Intern Moin angekündigt, läuft ab diesen März eine ofenwarme Brunch-Folge an jedem verdammten Sonntag!

Scars Above: Sci-Fi-Souls mit Waffen und Horror

Fliegen eine Biologin, ein Army-Pilot, ein Physiker und eine Ärztin in ein Überdimensionales Dreieck… Was hier klingt wie der Anfang eines Klischee-Witzes, ist der Auftakt einer mysteriösen Reise vierer Wissentschaftler*innen zur Rettung der Menschheit. In Scars Above, vom relativ unbekannten Studio Mad Head Games, werden wir nämlich durch eben dieses seltsame Dreieck am Himmel aufgeschreckt […]