Granblue Fantasy: Relink – Farbenfroh, episch und volle Kanne Anime

Habt ihr schon einmal von Granblue Fantasy gehört? Wenn ihr jetzt mit den Schultern zuckt, seid ihr nicht allein: Im Westen ist die Serie eher einem kleineren Kreis bekannt. Die meisten werden es vielleicht von dem Fighting-Game-Ableger „Versus“ kennen, von dem Ende letzten Jahres eine neue Version erschienen ist. In Japan sieht es hingegen anders […]

Nachschlag: Silent Hill: The Short Message – Lebenszeichen aus dem Nebel

Nichtsahnend saßen wir gemütlich auf der Couch und haben uns die State of Play am Anfang des Februars angeschaut – da lässt Konami einfach mal einen Shadowdrop vom Zaun! Produzent Motoi Okamoto sitzt ganz entspannt vor der Kamera und verkündet: Ein neues Silent Hill wurde veröffentlicht!

Prince of Persia: The Lost Crown – Metroidvania mit den persischen Avengers

Der erste Spielehit des Jahres ist da! Mit Prince of Persia: The Lost Crown zimmert Ubisoft Montpellier ein richtig rundes Metroidvania auf die Januar-Bühne. Ein gutes Kampfsystem, eine riesige, mystische Welt voller abwechslungsreicher Gegner und Gebiete und ein motivierendes Freischaltsystem überzeugen auf ganzer Linie. Unser Gast Esther (GameTwo) kann wie Manu nur wenig finden, was […]

Le Brunch: Die heiligen drei Podcast-König*innen

Frohes Neues Jahr 2024 liebe Zuhöerer*innen von Insert Moin. Manu, Anne und Michi begrüßen Euch im ersten Le Brunch des neuen Jahres.

Der große Jahresrückblick 2023 / Q2: April bis Juni

Der große Videospiel-Jahresrückblick 2023 von Insert Moin / Q2: April bis Juni. Wir gehen das komplette Spielejahr chronologisch durch und verraten euch unsere Lieblingsspiele, die wichtigsten Releases, die größten Enttäuschungen und Flops. Mit dem komplett Host-Team Micha, Anne, Michi & Manu.

Wenn ihr mehr Insert Moin wollt schaut vorbei auf https://www.patreon.com/insertmoin

Le Brunch: Games, Croissants und Liebe

Den letzten Le Brunch im Jahr 2023 starten Manu, Michi und Micha mit einem INTERN MOIN. Bilanzen, Finanzen und die Vision für das kommende Jahr 2024 stehen im Fokus der ersten halben Stunde unseres Podcasts.
Kommt gut über die Feiertage, hinein ins neue Jahr.

Yakuza im Agenten-Flair. Like A Dragon: The Man Who Erased His Name im Test

Das Yakuza-Spiel Like A Dragon: The Man Who Erased His Name sollte ursprünglich nur ein Prequel-DLC zum bald erscheinen Infinite Wealth werden, wird nun aber als Standalone-Spin-Off verkauft. Oha, das klingt ja erst einmal verdächtig! Vor der Veröffentlichung hat Studioproduzent Masayoshi Yokoyama sogar angekündigt, dass die Hauptkampagne von Like A Dragon Gaiden (Originaltitel) kürzer als […]

Le Brunch: Für eine Handvoll VG-Wort-Dollar mehr

Geld ist ein Thema über das man nicht spricht – oder doch? Wir tun es jedenfalls im Rahmen der bei den Kollegen von The Pod begonnenen Diskussion um die VG Wort und Gehälter in der Spielepresse. Bei den Spielen geht es diese Woche um Jusant und The Invincible – also zwei atmosphärische Walking/Kletter-Sims und irgendwie […]

Le Brunch: Annes Wut & Alain Delon

Nationalflaggen erhitzen die Gemüter im dieswöchigen Le Brunch. Anne findet es unverschämt, das Insomniac die Flagg von Puerto Rico mit der von Cuba verwechselt hat, das muss geklärt werden!

An Spielen gibt es neben einem weiteren (hach je) GOTY-Bewerber 2023 Alan Wake 2 auch Station to Station, Herr der Ringe: Return to Moria, Belonging und Growth in der Besprechung. Und Anne wagt sich sogar jetzt noch an Diablo 4, Respekt.

Vor vor dem sehr spannenden Mailbag driften wir irgendwie noch ab zu Alain Delon, das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Kulturpodcast Go!

Alan Wake 2: Diese Fortsetzung stellt alles andere in den Schatten (spoilerfreies Review)

Alles Meta, oder was? In Alan Wake 2 verblüfft uns Remedy ein weiteres Mal mit einer grandiosen Inszenierung und einer Erzählweise, die sogar den bereits sehr guten 13 Jahre alten Vorgänger IN DEN SCHATTEN stellt. Manu und Michi sprechen in dieser (spoilerfreien) Besprechung über die überragende Qualität der Handlung und was genau dazu führt, dass […]