F.I.S.T.: Forged in Shadow Torch – Die derzeit beste Metroid-Alternative für PC und PlayStation

Ein Hase mit einer riesigen Metallfaust, der Robo-Hundis verhaut? Verpackt in einem schicken Raytracing-Metroidvania mit chinesischen kulturellen Einflüssen? Don’t say more, DAS muss ich spielen! So ähnlich ging es nicht nur Manu, sondern auch unserem Gast Dennis von der Gamepro, die das Spiel beide mit großer Freude durchgespielt haben. Das Action-Adventure mit dem etwas sperrigen […]

Bonfire Peaks: Interview mit Indie-Puzzledesigner Corey Martin

Vorsicht, ducken! Da kam gerade ein Blockbuster vorbeigeflogen. Huch! Hier kommen nochmal zwei Actionkracher von links … woah, holla, da vorne kommen noch zwei neue Spiele auf uns zugewirbelt. Was … was ist das? Der Horizont ist ja ganz dunkel … oh, nein … es ist … DER HERBSTSTURM DER SPIELE!!!

Ja, die nächsten Wochen werden wir uns vor lauter neuen Releases nicht mehr retten können. Was dabei aber untergeht, sind die vielen kleinen Indie-Titel, die kein oder wenig Marketingbudget haben oder eher in eine Nische fallen. Oder sogar beides. Puzzlespiele gehören definitiv dazu. Das wäre im Falle von Bonfire Peaks aber mehr als bedauerlich. Der Blockrätsel-Knobler, der jüngst für fast alle Plattformen erschienen ist, fordert nicht nur sportliche Gehirnakrobatik, sondern punktet auch mit einer melancholischen Stimmung und einer stilsicheren Aufmachung.

Corey Martin hat das Spiel gemeinsam mit Freunden entwickelt. Unter Puzzlespielern hat er sich über die letzten Jahre dank cleveren Designideen einen Namen gemacht. Micha hat ihn zum Interview eingeladen. Erfahrt mehr über Bonfire Peaks, den Entwicklungsprozess von Puzzlekonzepten und wie man das alles mit tiefergehenden Themen über das Leben koppelt. Und ja, wer jetzt an das japanische Spiel Catherine denken muss, liegt nicht falsch.

Tormented Souls: Der beste Classic Survival Horror seit Jahren!

Habt ihr mal wieder Lust auf oldschooligen Survival Horror? Mit festen Kameraperspektiven, limitierten Ressourcen, Recursive Unlocking, Tank Controls und einer cheesigen, aber doch seltsam emotionalen Story? Wunderbar, denn all das bietet Tormented Souls des Indie-Entwicklers Dual Effect. Es orientiert sich stark an Survival Horror, wie er damals mit Alone in the Dark, Silent Hill und Resident Evil etabliert wurde, findet aber trotzdem seinen eigenen Charakter – und übertrumpft in manchen Aspekten sogar seine Inspirationsquellen!

Die beiden Horror-Connaisseure Benny und Micha sind begeistert. So sehr, dass sie der Ansicht sind, dass Tormented Souls eines der besten Horrorspiele der letzten Zeit ist. Ohne Übertreibung. Warum, wieso und weshalb erfahrt ihr im Cast.

Das Podcastprojekt The Space Behind The Screen von Benny findet ihr hier: https://www.podyou.de/the-space-behind-the-screen

Tormented Souls ist für Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series S|X und PC erschienen. Eine Switch-Version erscheint ebenfalls bald (die wir aber noch nicht gespielt haben).

NICHT VERGESSEN! Wir steuern auf die 3000te Folge zu und wollen das mit euch feiern! Daher gibt es jeden Sonntag einen neue Verlosung. Heute gibt es noch das EPOS B20 Streaming Mikrofon zu gewinnen. Mehr Details findet ihr hier: https://insertmoin.de/road-to-3k-insert-moin-wird-3000-und-wir-wollen-mit-euch-feiern-gewinnspiel/

Hot Wheels: Unleashed: Driftlastiges Arcade-Racing durchs Wohnzimmer!

Spielzeugautos! Nicht wenige von uns hatten welche in ihrer Kindheit. Erinnert ihr euch noch an diese großen Teppiche, wo Straßen abgedruckt waren? Oder die Plastikabschnitte, die man ineinander stecken konnte? Vielleicht hat ja jemand von euch auch Autos untereinander getauscht. Im Kindergarten, auf dem Schulhof, auf dem Spielplatz. Die meisten Erwachsenen haben ihre Kinderspielzeuge im […]

Deathloop: Die lustigste Zeitschleife des Jahres!

MP3 Audio [61 MB]DownloadShow URL Zeitschleifen.Zeitschleifen sind eine lustige Sache.Zeitschleifen sind eine lustige Sache, weil alles wieder von vorn anfängt.Zeitschleifen sind eine lustige Sache, weil alles wieder von vorn anfängt, aber man dazu lernt.Zeitschleifen sind eine lustige Sache, weil alles wieder von vorn anfängt, aber man dazu lernt, wie sich Details manipulieren lassen.Zeitschleifen sind eine […]

PlayStation 5 Showcase 2021: God of War trifft auf Knights of the Old Republic

Packt die Wunschzettel aus, es ist mal wieder so weit. Sony präsentierte jüngst in ihrem PlayStation 5 Showcase für 2021 die Titel, die uns in den kommenden Monaten und Jahren als PS5-Besitzer erwarten. Für euch achtsam dabei waren Anne und Christian „Kuro“ Kurowski von Game Two, die in diesem Cast die Show von vorne bis hinten beleuchten.

Eines können wir euch schon vorab sagen: Wir wurden nicht enttäuscht. Nicht nur Marvel-Helden wie Spider-Man und die Guardians of the Galaxy ließen sich blicken, sondern auch Klassiker wie Gran Turismo 7 und die ein oder andere Überraschung und neue IP.

Was uns am besten gefallen hat und wieso Spider-Man nicht der einzige Wandkrabbler des Tages ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Cast.

Final Fantasy 7 Remake: Intergrade - Alles zum exklusiven Yuffie-DLC für die PS5

Final Fantasy 7 Remake: Intergrade – Alles zum exklusiven Yuffie-DLC für die PS5

Ratchet & Clank: Rift Apart – Dimensionsreisen im Turbomodus

Tief in den Weiten des Internets findet man dieses ominöse Gerücht: Es soll eine Dimension geben, in der es KEINEN Insert Moin Cast gibt. Nicht zu fassen! Das ist ein Umstand, den Manu und Micha natürlich umgehend beheben müssen. Daher haben sie sich eine Dimensionskanone geschnappt und reisen quer durch Zeit, Raum, und in der Zwischenzeit auch in den Zwischenraum.Wie, das ist möglich? Klar! Zumindest, wenn es nach dem neuen PS5-Exklusivtitel Ratchet & Clank: Rift Apart geht.

It Takes Two: Ein Koop-Platformer erobert unsere Herzen

Wir versprechen euch nicht zu viel wenn wir sagen, dass mit It Takes Two eines der ambitioniertesten Spiele des Jahres erschienen ist. Unter der Flagge der EA Originals hat der Entwickler Hazelight (A Way Out, Brothers: A Tale of Two Sons) offenbar nicht nur enorm viel Budget, sondern auch direkt einen kompletten Freifahrtschein vom Publisher erhalten. Manu und Anne sind schlicht erschlagen von der Abwechslung, Detailverliebtheit und Kreativität des neuen Platformers, der wirklich jede Spielmechanik einbringt, die je in einem Spiel aufgetaucht ist.

Dieses Spiel kann nur im Koop gespielt werden, also sucht euch einen guten Freund/Freundin, schickt ihm oder ihr eine Einladung oder schmeißt eure bessere Hälfte aufs Sofa und springt in die absurdeste Paartherapie eures Lebens!

Frust und Lockdown sind vergessen und werden durch eine süße Geschichte in einer knallbunten Erlebniswelt ersetzt. Wie das aussieht und wie es sich anfühlt, erklären euch die beiden Turteltäubchen in diesem Cast.

Maquette: Kleines Spiel mit großer Wirkung

Maquette erzählt die Geschichte von Michael und Kenzie, die sich in einem Café in San Francisco kennenlernen und verlieben. Eingebettet ist diese romantische Erzählung, die aus der Sicht von Michaels Erinnerungen in kleinen Audio-Episoden vorangetrieben wird, in ein ungewöhnliches Rätselspiel. Die namensgebende Maquette (französisch für Modell) ist ein Nachbau der Stadt, in der wir uns selbst befinden. Manipulationen im Modell wirken sich auch auf die große Welt aus. Mit dieser „rekursiven“ Rätselmechanik lassen sich Schlüssel zu Brücken verwandeln und schwere Objekte mit dem kleinen Finger verändern. Warum dieses kleine Spiel trotz der charmanten Geschichte bei Malte und Manu für etwas „größeren“ Ärger sorgte und wie es dem Studio dann aber doch noch gelang, ein versöhnliches Ende zu finden: Das erfahrt ihr wie immer in der heutigen Podcast-Episode. Das Review von Malte findet ihr auf welcometolastweek.de, Manus auf der GameStar.