Der erste Spielehit des Jahres ist da! Mit Prince of Persia: The Lost Crown zimmert Ubisoft Montpellier ein richtig rundes Metroidvania auf die Januar-Bühne. Ein gutes Kampfsystem, eine riesige, mystische Welt voller abwechslungsreicher Gegner und Gebiete und ein motivierendes Freischaltsystem überzeugen auf ganzer Linie. Unser Gast Esther (GameTwo) kann wie Manu nur wenig finden, was […]
Das Yakuza-Spiel Like A Dragon: The Man Who Erased His Name sollte ursprünglich nur ein Prequel-DLC zum bald erscheinen Infinite Wealth werden, wird nun aber als Standalone-Spin-Off verkauft. Oha, das klingt ja erst einmal verdächtig! Vor der Veröffentlichung hat Studioproduzent Masayoshi Yokoyama sogar angekündigt, dass die Hauptkampagne von Like A Dragon Gaiden (Originaltitel) kürzer als […]
iderstand war zwecklos als die Testversion von Star Trek Infinite bei Michi eintraf, er musste das 4X Grand Strategy Game sofort spielen. Aber seine Civilization-Skills halfen ihm nur wenig weiter. Zu Gast: Steinwallen und Peter Barthge
Neue Abenteuer, diesmal mit doppelt so vielen Spider-MEN, mehr Villains und einer größeren Stadt. Podcast mit Fabian Käufer und Manu
Macht der DLC alles besser? Oder wird es noch schlimmer mit der Performance?
Nicht selten stellen wir euch hier bei Insert Moin Spiele vor, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen. Final Fantasy oder Zelda sind da die jüngeren Beispiele. Viel zu selten gibt es allerdings Indie-Titel, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen! Genau dieses Potential birgt „Viewfinder„. Seit dem Erscheinen […]
Unsere Review zu Final Fantasy 16, dem neuesten Teil der erfolgreichen Serie. Anne und Manu haben das Action-Abenteuer bereits ausführlich gespielt.
MP3 Audio [115 MB]DownloadShow URL Wir haben vor dem offiziellen Launch am 22. Februar der PlayStation VR2 (PSVR2) ausführlich Zeit gehabt, die nagelneue Hardware in Form eines offiziellen Review-Kits ausprobieren zu können. Zusammen mit Kay aka Mo besprechen wir alle Unterschiede zum ersten VR-Versuch von Sony, wie sich die nagelneue Hardware mit ihren exklusiven Features […]
Wenn ein (Indie-)Spiel aus der Masse der Veröffentlichungen heraussticht und noch lange im Gedächtnis bleibt, ist das etwas Besonderes. „Road 96“, das bereits 2021 für PC und Switch und im April diesen Jahres für alle anderen großen Plattformen erschien, gelang genau das – und deswegen nehmen sich Gloria und Nina in diesem Podcast bewusst Zeit, […]
Eigentlich ist es kein Wunder, dass Micha als Horrorfan das Soulslike-Genre mag: Nicht nur ästhetisch sind diese oft nah an Albträumen angelehnt, sondern auch inhaltlich hat man ständig das Gefühl von ständiger Bedrohung. Jeder unvorsichtige Schritt kann der letzte sein und die Welt hat nichts geringeres vor, als einen mit Haut und Haar verschlingen zu wollen. Bloodborne kommt einem als erstes in den Sinn, aber in diese Kerbe schlägt zum Beispiel auch The Surge, dass Sci-Fi in den Mix wirbelt. Bei diesem Spiel kreuzen sich auch die Geschmäcker von Manu und Micha. Daher waren beide gespannt, was Dolmen auf den Tisch legt: Der AA-Titel ist ebenfalls in einer futuristischen Welt angesiedelt, fügt der ganzen Souls-Formel aber noch ein interessantes Ressourcen-Management hinzu. Ebenfalls besonders: Ein stärkerer Fokus auf Schusswaffen, ähnlich wie bei Immortal: Unchained.
Leider stehen den interessanten Ideen einige technische Schwierigkeiten und unausgewogene Spielmechaniken im Weg. Warum sich das Spiel trotzdem für Hardcore-Fans des Souls-Genres eignen könnte, erfahrt ihr im Cast.
Dolmen erscheint für alle Plattformen außer für Switch und Mobile.