Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 Remake im Test: Wenn Freude auf Enttäuschung trifft
Willkommen liebe Skater-Freund*innen! Das alljährliche Treffen der Remake-Affionados findet heute auf Alcatraz statt. Nach der erfolgreichen Wiederverwertung der ersten beiden Teile der Tony Hawk’s Pro Skater-Reihe, hat Activision sich dazu erbarmt Teil 3 und 4 ebenfalls einen zweiten Frühling zu verschaffen. Ist doch ein schöner Gedanke. Mehr Skate-Spaß in aufgemotzter Grafik. Was soll da schief gehen?
Anne ist mit THPS 4 ziemlich leicht zu ködern, ist es doch ihr Lieblingsteil der gesamten Reihe. Für ein ausführliches Gespräch hat sie sich Skate-Profi Björn aka Speckobst ans Mikrofon geholt, nur um dann zusammen in digitaler Nostalgie zu baden. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Neben ein paar neuen Leveln, neuen Skatern und aufgehübschter Grafik gibt es tatsächlich auch negative Aspekte. Hauptsächlich die Umgestaltung des kompletten vierten Teils.
Ob das die beiden Skate-Freunde aus der Bahn wirft und wie viel Spaß das Remake sonst mit sich bringt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Cast.
Wo kann ich die Folge hören?
Diese Folge ist exklusiv für unsere Unterstützer*innen auf Patreon und Steady verfügbar: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert.

Die Liebhaberkarte, jährlich limitierte Fan-Shirts und vieles mehr!
Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Spielebranche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin