Bärenpark (Aff.Link) ist das neue Brettspiel des Autors Phil Walker-Harding (Cacao, Imhotep) aus dem Lookout Verlag. Es handelt sich um ein Puzzle-Legespiel, eingebettet in ein Zoo/Tierpark-Setting. Als Parkbetreiber ist es unsere Aufgabe, möglichst geschickt die sperrigen und unförmigen Bärengehege, Toilettenhäuschen und Verpflegungsstände anzulegen, so dass unsere Baufläche idealerweise perfekt belegt ist und keine „Lücken“ entstehen. Um […]
Ende Oktober fand die CitizenCon 2017 in Frankfurt statt. Das ist die offizielle Convention zum Mammutprojekt Star Citizen, dem Weltraumspiel mit den bisher vielleicht größten Ambitionen. Micha war vor Ort und hat nicht nur Eindrücke von der kommenden Version 3.0 sammeln können, sondern hat auch Chris Roberts getroffen. Im Interview stellt er ihm Fragen, die […]
In der heutigen Episode reden Manu und sein Gast Emanuel über Robo Recall. Ein exklusiver VR-Shooter von Epic Games, der exklusiv für die Oculus Rift und die Motion-Controller Oculus Touch erschienen ist. Die Arcade-Ballerei überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Optik, sondern besticht auch durch spielerische Qualitäten. Hinweis: Die Folge steht unseren Unterstützern auf Patreon […]
Daniel spricht mit Caro (u.a. Pixelfrauen und Runaways) und Johanna (Paidia.de und Freispielen) über Assassin’s Creed: Origins. Assassin’s Creed ist eine der erfolgreichsten und daher auch wertvollsten Marken von Ubisoft. Über 100 Millionen verkaufte Spiele sprechen eigentlich eine deutliche Sprache. Doch mit zuletzt Assassin’s Creed: Unity (2014) und dann Assassin’s Creed: Syndicate (2015) geriet der […]
Der Wochenrückblick von Insert Moin der Kalenderwoche 48 In unserer Wochenrückschau betrachten und besprechen wir heute folgende Themen, die uns diese Woche beschäftigt haben. Falls euch ein Thema nicht interessiert, wir werden ab jetzt bei Les News mit Kapitelmarken arbeiten, ihr könnt als Themen auch überspringen in eurem Podcatcher, sofern diese Kapitelmarken unterstützen. Hinweis: Die […]
Aus Project Scorpio wurde die „Xbox One X„, Microsofts neues Flagschiff und laut eigener Aussagen die „leistungsstärkste Konsole“ auf dem Markt. Wir haben die neue 4K-Konsole getestet und besprechen mit unseren Gast Sönke Siemens (freier Spielejournalist / Games und so) die Vor- und Nachteile der PS4-Pro-Konkurrenz-Hardware. Disclosure: Microsoft hat uns eine Xbox One X als […]
En Garde! Im heutigen Podcast reden wir mit dem „alten Haudegen“ Marcus Dittmar vom (aller)letzten Indieblog Sieben von Zehn über das Kampfspiel Nidhogg 2 von Messhof Games. Es handelt sich – wie der Name unschwer erkennen lässt – um den Nachfolger des minimalistischen Indiehits Nidhogg. Der zweite Teil spaltete (haha!) die Gemüter aufgrund seiner grotesk anmutenden Kreaturen und […]
Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Der Thesenanschlag in Wittenberg gilt als Beginn der Reformation, der die christliche Kirche schlussendlich in katholische und evangelische Konfessionen spaltete. 2017 ist daher der 500. Jahrestag der Reformation. Passend dazu gibt es nun das Mobile-Game Luther – Die Reise, das die Flucht des Mönches von Wittenberg auf […]
Unser heutiger Gast Bernd ist dem Sport seit 30 Jahren verfallen, Manu hat in seiner Jugend aktiv Baseball gespielt. Gemeinsam reden die beiden daher heute über die PS4-exklusive Simulation MLB The Show 17, dem Genrekönig unter den Baseball-Sportspielen. Sie stellen die Stärken und Schwächen des Nischensportspiels vor und klären auch die Frage, ob sich das […]
Rennspiele stellen wohl das populärste Games-Genre überhaupt dar. Keine Arcade-Halle und keine Konsole kommt ohne Racing-Games aus. Und die steuert man am besten mit einem Lenkrad-Controller, daher zählen die auch zu den ältesten Eingabegeräten überhaupt. Grund genug, sie einmal zu Thema einer Brunch-Folge zu machen. Daniel spricht mit IT-Redakteur bei Golem Michael und Rennspielfan Dennis […]