Last Stop: Warum uns das britische Episoden-Adventure an LOST erinnert (im Guten wie im Schlechten)

Drei separate Geschichten, erzählt über sechs Kapitel in London 2020. Last Stop ist das zweite Spiel von Variable State (Virgina) und überzeugt Björn (aka Speckobst) und Manu auch wieder durch seine gelungene, sehr cineastische Inszenierung und tolle Sprecher:innen.   Im Cast besprechen wir, wie das Spiel mechanisch funktioniert, für wen sich ein Blick lohnt und […]

Scarlet Nexus: Brainpunk-JRPG mit großartigem Kampfsystem

Wir alle wissen: Wenn „Punk“ in der Genrebeschreibung steht, können wir uns auf einiges gefasst machen. Nachdem es einige Spiele mit Steampunk- oder Cyberpunk-Setting gab, folgt nun Brainpunk. Nein, hier geht es nicht um gehirnhungrige Rocker-Zombies, sondern um eine Übertreibung von Fähigkeiten, zu denen das menschliche Gehirn imstande sein soll. Telekinese, Telepathie, Gedankenkontrolle – wenn ihr jetzt an Filme wie „Lucy“ mit Scarlett Johannson denkt, liegt ihr nicht verkehrt.

Scarlet Nexus hat nicht nur eine Namensverwandtschaft mit der Schauspielerin, sondern webt die Fähigkeiten ihrer Filmfigur in ein saucooles Kampfsystem ein, das einfach richtig gut flowt. Drumherum gibt’s ein bisschen JRPG, sehr interessantes World Building und eine spannende Geschichte, die aus zwei Perspektiven erzählt wird.

Klingt nach einem Überraschungs-Hit? Ist es auch. Micha hat die freiberufliche Autorin Annika Menzel eingeladen, die sich das Spiel für Play Central angeschaut hat (https://www.playcentral.de/scarlet-nexus-test-review-fazit-wertung/#die-zweischneidige-story-von-scarlet-nexus). Im Cast erklären die beiden, warum Scarlet Nexus auch für Leute einen Blick wert ist, die mit Anime-Spielen normalerweise nichts anfangen können.

Scarlet Nexus ist erhältlich für Playstation 4, Playstation 4, Xbox One und Xbox Series X. Eine PC-Version gibt es ebenfalls.

Les News: Valve präsentiert das Steam Deck und Ubisoft will GTA Online beerben

Die wichtigsten Meldungen der letzten Wochen. Wie immer mit Robin & Manu

Minute of Islands: Wunderschöne Sinnsuche nach dem Leben jenseits der Arbeit

Das wunderschöne und handgezeichnete Minute of Islands von Studio Fizbin begleitet uns schon seit einigen Jahren. Nach einigen Verschiebungen ist es nun überraschend inmitten der E3 veröffentlicht worden. Das narrative Puzzle-Adventure erzählt die Geschichte von Mo, die in einer postapokalyptischen Insellandschaft als Trägerin des Omni Switches für die Instandhaltung der Luftsäuberungsanlagen verantwortlich ist. Diese Aufgabe fordert jedoch mehr von ihr, als es scheint und so begeben wir uns nicht nur auf die Suche nach den vier Riesen, die die Maschinen mit Muskelkraft betreiben, sondern auch auf eine märchenhafte Sinnsuche.

Dark Alliance: Spaßiges Goblin-Gekloppe, aber miese Gegner-KI

Dark Alliance: Spaßiges Goblin-Gekloppe, aber miese Gegner-KI

How We Know We’re Alive: Geschichten, die das Leben schreibt

heute verschlägt es uns nach Schweden, genauer: In die fiktive Kleinstadt Härunga. Dorthin kehrt die Protagonistin von „How We Know We’re Alive“ nach dem Ableben ihrer ehemals besten Freundin zurück, um Abschied zu nehmen… und die Umstände ihres Todes zu untersuchen, denn irgendetwas wirkt merkwürdig daran. Nina und Game Curator Sebastian Standke sprechen in dieser Folge über das kleine Indie-Adventure, gescheiterte Zukunftspläne und Leben, die uns nicht lebenswert erscheinen.

Necromunda: Hired Gun ist schnell und dreckig und das ist auch gut so

Necromunda: Hired Gun ist ein kleiner Indie-Shooter im Warhammer 40.000-Universum und spielt auf dem Planeten Necromunda. Söldnergruppen, Klans und alte Familien haben hier das Sagen auf dem wohl menschenunfreundlichsten Plätzchen des Universums. Riesige dreckige Industrieanlagen lassen uns als Mensch in diesen Mad-Max-artigen Setting klein und unbedeutend fühlen. Als Spielball dunkler Mächte werden wir von einer Aufgabe zur nächsten gezogen und verstehen nicht, warum – aber haben Spaß dabei.

E3 2021: Indiecalypse - Days of the Devs & Guerilla Collective & Wholesome

Dutzende von neuen und spannenden Indie-Games aus drei E3-Streams. Wishlist-Dauerfeuer incoming!

King of Seas: Eine Indiehommage an Sid Meier's Pirates

MP3 Audio [35 MB]DownloadShow URL Heute stechen die zwei Freibeuter Felix Rick (von Insert Coin) & Manu in hohe See! Denn als alte „Pirates!“-Fans hat sie das Indiespiel King of Seas als moderne Neuinterpretation des Klassikers sofort angesprochen. Trotz guten Ansätzen und vielen hübschen Ideen haben die beiden viel zu meckern und beschweren sich über […]

Le Buffet – PS Plus, Xbox Gamepass, Epic Games & Co. im Mai 2021

Zeit für Le Buffet! Zusammen mit unserem Games-Archivar Attila aka @GamesCurator haben wir uns erneut alle Spiele der diversen Abo-Programme auf Xbox, Playstation und am PC angeschaut, stellen diese kurz vor und sortieren diese für euch ein.   Welche Titel im Mai 2021 lohnen eine weitere Beschäftigung, welche kann man links liegen lassen und zu welchen Spielen […]