Der Oktober ist fast vorbei und natürlich besprechen wir auch diesen Monat gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila die Neuheiten im Game Pass und die „kostenlosen“ Spiele im Aboprogramm von PlayStation Plus und Co.
Und da ist er wieder: Sonic! Yup, der rasende blaue Igel gibt nie auf! Während die einen bei jeder Neuankündigung eines Sonic-Spiels mit den Augen rollen, geht bei anderen das Herz auf. Und diese „anderen“ sind nicht gerade in der Unterzahl, denn der Marke geht es ziemlich gut. Zwei erstaunlich anschaubare Blockbuster-Filme, etliches Merchandise und der stetige Output an Spielen bestätigen dies. Trotzdem hat sich Team Sonic gedacht, dass es so langsam mal an der Zeit für neue Impulse wäre: In Sonic Frontiers bewegt man sich erstmals durch offene Areale, kämpft sehr viel mehr als vorher und kann Sonic in einem Skilltree aufpowern.
Autsch! Bei einigen von euch sind aus den rollenden Augen geradezu rotierende Augäpfel geworden! Sonic springt jetzt auch auf dem Open-World-Trend? Das dachten Micha und sein Gast Adis Selimi von ntower zunächst auch. Doch nach fast 6 Stunden Anspielen waren die beiden ziemlich überrascht, wie gut diese zunächst abgegriffen wirkenden Elemente zu Sonics Kernkompetenzen passen. Warum Sonic Frontiers einige Skeptiker überraschen wird, erfahrt ihr im Cast.
Auf der gamescom 2022 wurde das neue Spiel von Unknown Worlds (Subnautica) groß vorgestellt und sorgte für eine der wenigen Überraschungen auf der Messe: Vom Boden des Meeres geht es in Moonbreaker hoch auf den Mond, doch statt düsterem Wasser-Survival gibt es rundenbasierte Skirmish-Matches mit selbstbemalten Miniaturen.
Habt ihr schon von The Chant gehört? Hierbei handelt es sich um einen Survival-Horror-Titel, der sich mit Sekten, kosmischem Horror und damit zusammenhängenden spirituellen Ritualen ein Szenario vorgenommen hat, das man bisher nur wenig in Spielen vorgefunden hat. Wenn ihr jetzt spontan an Filme wie Midsommar, The Wicker Man oder The Empty Man denkt, seid […]
Nach über 30 Jahren kehrt der Mit-Erfinder Ron Gilbert zurück zu seiner wohl bisher erfolgreichsten und bekanntesten Spieleserie: Return to Monkey Island ist endlich da und der Name ist mehr als Programm. Manu und sein Gast Martin Deppe (GameStar) haben das mit Spannung erwartete Adventure vor Release durchgespielt, sind für euch in die Piratenverseuchte Karibik […]
Der August neigt sich dem Ende und natürlich besprechen wir auch diesen Monat gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila die Neuheiten im Game Pass, die „kostenlosen“ Spiele im Aboprogramm von PlayStation Plus und Co.
XEL – (Über)ambitioniertes Zeldalike aus Hamburg
Hell Pie von Sluggerfly aus Essen ist eine Hommage an die goldene Ära, als Spiele wie Banjo Kazooie oder Super Mario 64 erschienen. Gleichzeitig scheinen die Devs aus dem Ruhrpott aber auch große Freunde des gepflegten Pippikacka-Humors zu sein, denn sicher nicht ganz zufällig ist die wohl größte Inspiration Conker’s Bad Fur Day. In Hell […]
Gloria und Manu haben in der Vorabversion für den PC schon jeweils eine zweistellige Stundenanzahl Schlaf geopfert um euch heute verraten zu können, was sie vom Spiel halten.