Seit fünf Jahren sprechen Attila aka @GamesCurator und Manu Monat für Monat in „Le Buffet“ über die Neuheiten im Game Pass, die „kostenlosen“ Spiele im Aboprogramm von PlayStation Plus und Co. So auch in diesem Jubiläums-Sommerloch, das aber dennoch ein paar Highlights und Indie-Perlen für euch bereit hält.
Michael Obermeier hat jahrelang Monkey Island 2 gespielt. Richtig gelesen: jahrelang. Das hat ihn geprägt – im Guten natürlich, bis auf das Ende. Ihr kennt Michael Obermeier als 400-Stunden-Sea-of-Thieves-Veteran, Youtube-Nachrichtensprecher und Gratis-Games-Tycoon. Aber wusstet ihr, dass Michi mehrere Jahre gebraucht hat, um Monkey Island 1 und 2 durchzuspielen? Vor allem am zweiten Teils hat er sich ewig festgebissen – […]
Das Genre der Tennis-Sportsimulationen ist in den letzten Jahren eher dünn bedient. Außer dem etwas schwachen Mario Tennis Aces sind die alten Größen des Genres Top Spin und Virtua Tennis in der Versenkung verschwunden. Mit Matchpoint – Tennis Championships traut sich ein brandneuer Mitbewerber auf den Centre Court. Entwickelt wurde das Spiel Torus Games und […]
Industria ist ein surrealer First-Person-Shooter, der sich ein paar Stilelemente aus Immersive Sims und Survival Horror leiht. Durch seinen Industriestil, der an die Architektur von Berlin während der industriellen Revolution angelehnt ist, erinnert es zudem einige Spieler*innen an Half-Life 2, was sich aus der gleichen Quelle Inspiration holte. Klingt spannend? Je nach eurer Erwartungshaltung ist […]
Die 2D-Brawler erleben seit geraumer Zeit einen zweiten Frühling. Der Erfolg von Scott Pilgrim vs. the World und Streets of Rage 4 haben maßgeblich dazu beigetragen, daher verwundert es nicht, dass sich die beiden Studios Dotemu und Tribute Games zusammengetan haben, um für DEn 90er-Arcade-Brawler-Klassiker überhaupt einen Nachfolger zu machen. Die Rede ist von „TMNT: […]
Cuphead: The delicious last course ist der finale Nachschlag des fantastischen und zeitlosen Boss-Rush-Plattformers CUPHEAD, über den wir uns seit 2017 erfreuen. Bereits kurze Zeit später wurde der DLC angekündigt, doch Studio MDHR aus Kanada haben sich nun ingesamt fünf Jahre Zeit gelassen bis sie ihrem Spiel das Sahnehäubchen aufgesetzt haben. Mit Fabian Käufer besprechen […]
Citizen Sleeper hat viele Buzzwords: Es ist Cyberpunk meets Visual Novel meets Tabletop-Rollenspiel meets Brettspielmechanik. Es ist aber vor allem eins: richtig gut! Ein „Sleeper Hit“ im Game Pass und eine dicke Kaufempfehlung für alle, die gerne gute, englische Texte lesen, denen Visual Novels aber zu wenig Interaktion haben. Marcus Richter vom fantastischen Podcast Indie […]
Der Mai ist fast vorbei und natürlich besprechen wir auch diesen Monat gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila die Neuheiten im Game Pass, die „kostenlosen“ Spiele im Aboprogramm von PlayStation Plus und Co. Außerdem gibt es nun die konkreten Spielelisten des neuen PlayStation Plus Programm, das am 22. Juni in Europa startet. Und wie immer […]
Eigentlich ist es kein Wunder, dass Micha als Horrorfan das Soulslike-Genre mag: Nicht nur ästhetisch sind diese oft nah an Albträumen angelehnt, sondern auch inhaltlich hat man ständig das Gefühl von ständiger Bedrohung. Jeder unvorsichtige Schritt kann der letzte sein und die Welt hat nichts geringeres vor, als einen mit Haut und Haar verschlingen zu wollen. Bloodborne kommt einem als erstes in den Sinn, aber in diese Kerbe schlägt zum Beispiel auch The Surge, dass Sci-Fi in den Mix wirbelt. Bei diesem Spiel kreuzen sich auch die Geschmäcker von Manu und Micha. Daher waren beide gespannt, was Dolmen auf den Tisch legt: Der AA-Titel ist ebenfalls in einer futuristischen Welt angesiedelt, fügt der ganzen Souls-Formel aber noch ein interessantes Ressourcen-Management hinzu. Ebenfalls besonders: Ein stärkerer Fokus auf Schusswaffen, ähnlich wie bei Immortal: Unchained.
Leider stehen den interessanten Ideen einige technische Schwierigkeiten und unausgewogene Spielmechaniken im Weg. Warum sich das Spiel trotzdem für Hardcore-Fans des Souls-Genres eignen könnte, erfahrt ihr im Cast.
Dolmen erscheint für alle Plattformen außer für Switch und Mobile.
Eigentlich ist es kein Wunder, dass Micha als Horrorfan das Soulslike-Genre mag: Nicht nur ästhetisch sind diese oft nah an Albträumen angelehnt, sondern auch inhaltlich hat man ständig das Gefühl von ständiger Bedrohung. Jeder unvorsichtige Schritt kann der letzte sein und die Welt hat nichts geringeres vor, als einen mit Haut und Haar verschlingen zu […]