DownloadShow URL Le Brunch heute mit der Frage: »Sind Indies der Innovationsmotor der Branche?« Gemeinsam mit Lara von Polygamia.de und Daniel von LostLevels.de diskutiert Manu über Indiespiele, was eigentlich „Innovation“ bedeutet und ob der Markt und Käufer*innen wirklich immer „innovative Spiele“ wollen. Diese Folge ist eine Kooperationsfolge zusammen mit Polygamia.de und erscheint parallel zu hier […]
DownloadShow URL Das Indiespiel The Gardens Between lässt euch als Spielende in die gemeinsamen Erinnerungen von zwei befreundeten Nachbarskindern eintauchen. Der spielerische Clou: Statt die Kontrolle über die Figuren in diesem Puzzle-Spiel zu übernehmen, steuert ihr nur die »Zeit« und könnt die Erlebnisse der beiden Kids vor- und zurückspulen. Mit welchen Designkniffen diese sehr simple […]
DownloadShow URL Und unsere Reise durch Deutschland geht weiter: Micha und Manu sind heute »On Tour« im Norden der Republik und berichten über ihre Eindrücke zur ersten Ausgabe der neuen Spielemesse EGX 2018 in Berlin. Die Messe ist ein Ableger des gleichnamigen UK-Formats und möchte im Gegensatz zur Gamescom familiärer und gemütlicher sein. Und das […]
DownloadShow URL Und unsere Reise durch Deutschland geht weiter: Micha und Manu sind heute »On Tour« im Norden der Republik und berichten über ihre Eindrücke zur ersten Ausgabe der neuen Spielemesse EGX 2018 in Berlin. Die Messe ist ein Ableger des gleichnamigen UK-Formats und möchte im Gegensatz zur Gamescom familiärer und gemütlicher sein. Und das […]
DownloadShow URL Stardew Valley begeisterte vor einiger Zeit weltweit die Spieler*innen und brachte ihnen das ruhige (und amouröse) Leben des friedlichen Bauernlebens näher. Graveyard Keeper schlägt zwar in die gleiche Kerbe, doch geht es in diesen Indiespiel von den Punch–Club-Machern um einen Totengräber wider Willen. Zusammen mit Gloria von www.nerd–gedanken.de bespricht Manu, ob das Leute […]
DownloadShow URL Heute gibt es eine dicke Portion „Wuselfaktor“, denn einige Monate vor der Ankündigung eines neuen Siedler-Spiels von Blue Byte erschien mit Northgard von Shiro Games ein „Siedlerlike“-Spiel im Wikingersetting. Was das PC-Spiel von den Machern von Evoland taugt, erfahrt ihr heute im Podcast mit Manu (plus Future-Manu) und seinem Gast Michael Herold von […]
MP3 Audio [58 MB]DownloadShow URL Die Gamescom ist vorbei und ihr wisst, was als nächstes kommt: Bei Insert Moin ist es Tradition, dass wir nach der Messe noch eine ganze Reihe von Entwicklerinterviews raushauen – vorwiegend zu Spielen, die wenig Aufmerksamkeit bekommen und im Messetrubel untergehen. In dieser Ausgabe sprechen wir mit den Machern von: […]
DownloadShow URL Die gamescom 2018 ist vorbei und Micha und Manu haben den freien Sonntag genutzt, um die Gedanken zu sortieren und die Füße hochzulegen. Was für eine Woche! Doch auch wenn wir euch täglich aus Köln von der Messe und unseren Eindrücken berichtet haben, gab es noch eine ganze Reihe von Spielen, die in […]
DownloadShow URL Vor allem aus der Sicht eines westlichem Publikums kommen aus dem asiatischen Raum hochinteressante Horrorspiele. Sie vermischen Folklore, Urbane Legenden und kulturelle Begebenheiten zu Werken, die oft gruseliger wirken als das übliche Gedöns mit Zombies, Monstern und anderem Kram aus westlichen Horrorproduktionen. The Coma – Recut aus Südkorea für alle Plattformen ist ein […]
DownloadShow URL Splatterpunk ist eine Bewegung aus den 80ern, wo Autoren von Horrorunterhaltung sich gegen subtilere Genrekollegen aufgelehnt haben. Alles sollte extremer, blutiger und schockierender sein. Unter dieser Prämisse sind viele Klassiker entstanden. Das Indie Horrorspiel Garage – Bad Trip für Nintendo Switch und Steam orientiert sich an Splatterpunk. Es sieht auf dem ersten Blick […]