IM2259: Garage - Bad Trip

DownloadShow URL Splatterpunk ist eine Bewegung aus den 80ern, wo Autoren von Horrorunterhaltung sich gegen subtilere Genrekollegen aufgelehnt haben. Alles sollte extremer, blutiger und schockierender sein. Unter dieser Prämisse sind viele Klassiker entstanden. Das Indie Horrorspiel Garage – Bad Trip für Nintendo Switch und Steam orientiert sich an Splatterpunk. Es sieht auf dem ersten Blick […]

IM2252: Remothered - Tormented Fathers

DownloadShow URL Na, habt ihr auch keine Lust mehr euch die Hunderste Zombieapokalypse aufschwatzen zu lassen? Ständig diese öden Monster oder Aliens in den Horrorspielen? Wie wäre es denn mal wieder mit einem saftigen Thriller, der glaubwürdig und plausibel wirkt? Ah, dann haben wir heute was für euch: Remothered: Tormented Fathers ist ein spiritueller Nachfolger […]

IM2250: All-Star Fruit Racing

DownloadShow URL Dicke Melonen! Pralle Bananen! Harte Nüsse! Saftige Kokosmilch-Seen! Und richtig süße Erdbeeren. Huch? Nein, nicht was ihr kleinen Schweinchen jetzt denkt, sondern heute geht es wortwörtlich um Früchte. All-Star Fruit Racing ist ein Kart-Racer, in dem sich alles um Früchte dreht. Ihr fahrt durch Schlaraffenlande voller saftiger Kostbarkeiten, spielt mit Charakteren, die personalisiertes […]

IM2247: Le Brunch – Ist das noch Indie Arena? Gespräch mit dem neuen General Manager Andreas Suika

DownloadShow URL Ist das noch Indie? Das Projekt Indie Arena Booth auf der gamescom hatten wir hier schon mehrmals im Podcast thematisiert. Doch aus dem kleinen Zusammenschluss einer Handvoll Indie-Studios auf 40 qm2 wurde der inzwischen weltweit größte Gemeinschaftsstand mit über 1000 Quadratmetern Fläche, der über 70 Entwickler*innen aus mehr als 26 Nationen Platz bietet. […]

IM2234: The Fall Part 2: Unbound

DownloadShow URL The Fall ist ein Adventure-Spiel des kanadischen Indie-Entwicklers Over The Moon Games, das wir August 2015 in Folge 1362 besprachen. Die Hauptrolle darin spielt eine Künstliche Intelligenz namens ARID. Das erste The Fall überzeugte uns vor allem für seine philosophischen Fragen, die es im Zusammenhang mit KI, Robotern und autonomen Verhalten aufwarf. Anfang […]

IM2224: Moonlighter

DownloadShow URL Action-Spiele im Pixellook mit fiesen Dungeons und Unmengen von Loot gibt wahrlich viele. Doch ein Spiel, bei dem man seine Schätze nach dem Dungeon-Run auch noch im eigenen Laden verkauft und mit den Einnahmen die eigene Stadt ausbaut und zu Wohlstand führt – das ist dann doch eher die Ausnahme. Moonlighter ist (neben […]

IM2208: Agony

DownloadShow URL Wände aus Fleisch und Knochen, Kindermord, Sex-Orgien, Folter und Leid. Das Horror-Spiel Agony orientiert sich an traditionellen Darstellungen der Hölle aus Religion und der Bildenden Kunst. Kein Wunder also, dass dieses Spiel viele Leute abschrecken wird. Es setzt gemäß seinem Vorbild ganz bewusst auf Ekel und Tabubrüche, und wird deshalb nur eine kleine Nische […]

IM2205: Impact Winter

DownloadShow URL Impact Winter erschien bereits im Sommer 2017 auf Steam. Das Surival-Game bekam damals allerdings nur wenig schmeichelhafte Kritiken, unter anderem auch von unserem Gast Patrick, der das Spiel für die GameStar testete. Gut ein Jahr später gibt es Impact Winter auch für Konsolen und es stellt sich die Frage, ob die Kritikpunkte und […]

IM2197: FAR Lone Sails

MP3 Audio [26 MB]DownloadShow URL Far: Lone Sails vom Indiestudio Okomotive entführt uns auf eine mysteriöse Reise durch eine ausgetrocknete Salzwüste nach einer unbekannten Naturkatastrophe. In einer Mischung aus Steampunk-Traktor, Segelschiff und U-Boot versuchen wir, eine Reise nach … Irgendwo und Nirgendwo zu überlegen. Zusammen mit dem YouTuber und Livestreamer Sebastian aka „Hirnsturz“ bespricht Manu das […]

IM2189: Mulaka

MP3 Audio [47 MB]DownloadShow URL Videospiele als Bewahrung und Hommage an vergangene Kulturen. Das ist ein schöner Gedanke, dem leider nicht allzu viele Entwickler nachgehen. Kulturelle Einflüsse gibt es sicherlich, doch das Medium wird nicht hinreichend als historische Zeitkapsel ausgenutzt. Und das, obwohl es durch seine Interaktion und den potentiell vielschichtigen Erzählebenen so gut funktionieren […]