Curse of the Dead Gods - Mehr als nur ein Hades-Klon

Curse of the dead Gods erinnert auf den ersten Blick sofort an zwei große Vorbilder: Hades, den aktuellen Genre-Primus und Darkest Dungeons. Doch es wäre nicht fair, Curse of the dead Gods als Plagiat darzustellen. Zwar lässt sich das Indie-Rogulike stark von beiden Titel inspirieren, macht daraus aber auch keinen Hehl und fügt dieser interessanten Mischung etliche neue Ideen hinzu.

Dennis von GamePro.de und Manu sagen euch, warum die Kampfmechanik und das ausgeklügelte Fluchsystem so einen großen Reiz auf sie ausgeübt hat und sich das Spiel alle Roguelike-Fans näher anschauen sollten.

Cultist Simulator: Wahnsinnig gutes Kartenspiel

Das Cthulhu-Kartenspiel von Alexis Kennedy (Sunless Sea) mit dem Namen Cultist Simulator ist bereits 2018 für PC erschienen. Nun gibt es rund zwei Jahre später eine Umsetzung für die Nintendo Switch. Im Spiel geht es, getreu dem Namen, darum, eine eigene Sekte aufzubauen und zu verwalten. Die gesamte Erzählung und alle Mechaniken dieses Survival/Roguelike-Spiels basiert auf dem Ausspielen von Karten in Verbindung mit Timern, die euch in Echtzeit unter Stress setzen.
Zusammen mit Rae Grimm von der GamePro steigt Manu hinab in die düstere Welt des Wahnsinns und dunkler Magie und verrät euch, ob das “Kultspiel” auch auf der Switch empfehlenswert ist.

Le Buffet – PS Plus, Gamepass, Epic Games & Co. im Februar 2021

Ende des Monats, das bedeutet: Zeit für Le Buffet! Zusammen mit unserem Games-Archivar Attila aka @GamesCurator haben wir uns erneut alle Spiele der diversen Abo-Programme angeschaut, stellen diese kurz vor und sortieren diesen ein.   Welche Titel im Februar 2021 lohnen eine weitere Beschäftigung, welche kann man links liegen lassen und zu welchen Spielen gibt es bereits […]

The Medium: Würdevoller Abschied in zwei Dimensionen

Bloober Team ist ein etwas merkwürdiger Name für ein Entwicklerstudio, aber sie haben sich mittlerweile als Experten für Horrorspiele etabliert – auch wenn ihre Titel ständig in Kritik geraten. Blair Witch und Layers of Fear 2 kam nicht bei jedem gut an, und auch ihr neues Spiel The Medium eckt ziemlich an. Fans von Silent […]

Sequel nach 17 Jahren: Interview mit dem Lead Designer & Producer von Evil Genius 2

Sequel nach 17 Jahren: Interview mit dem Lead Designer & Producer von Evil Genius 2

Gods will Fall: Frischer Wind im Roguelike-Genre

MP3 Audio [43 MB]DownloadShow URL Das britische Indie-Studio Clever Beans bringt mit Gods will Fall ein ungewöhnliches Roguelike für den PC und Konsolen raus. Statt nur einer Titelfigur, die nach dem Tod von vorne beginnen muss spielen wir hier ein Team aus acht Kelten und Keltinnen. Sie sind die letzten ihrer Art und wollen sich […]

Little Nightmares 2: Stimmungsvolle Fortsetzung des Indie-Grusel-Hits

Little Nightmares 2: Stimmungsvolle Fortsetzung des Indie-Grusel-Hits mit Manuel Fritsch und Sebastian Tyzak

Le Buffet – PS Plus, Gamepass, Epic Games & Co. im Januar 2021

Ende des Monats, das bedeutet: Zeit für Le Buffet! Zusammen mit unserem Games-Archivar Attila aka @GamesCurator haben wir uns erneut alle Spiele der diversen Abo-Programme angeschaut, stellen diese kurz vor und sortieren diesen ein.   Welche Titel im Januar 2021 lohnen eine weitere Beschäftigung, welche kann man links liegen lassen und zu welchen Spielen gibt es bereits […]

Cyberpunk 2077: Warum es trotz Bugs und Schwächen ein Meisterwerk ist

Die Entwicklungsgeschichte und vor allem die Tage nach dem Release von Cyberpunk 2077 sind nicht gerade ideal verlaufen. Zwar hat sich das Spiel bereits am ersten Tag refinanziert, aber viele Bugs und eine nahezu unspielbare Version auf PS4 und Xbox One sorgten wir große Enttäuschungen und einem Vertrauensbruch in CD Projekt. Die Aktie stürzte ab, Sony nahm das Spiel sogar aus dem Online-Store und aktuell laufen Untersuchungen, ob das Studio rechtlich dafür belangt werden kann.

Wer allerdings das Glück hat, Cyperpunk auf einer Xbox Series X, einer PS5 oder auf einem leistungstarken PC-System (oder Stadia/Geforce Now) spielen zu können, erlebt eine der am besten erzählten Rollenspiel-Geschichte mit vielschichtigen Charakteren der letzten Jahre. Darum ist es für Manu und seinem Gast Marco Risch (Nerdkultur) trotz dem Drama um den Release, Bugs und vielen Schwächen ein Meisterwerk.

Sakuna: Of Rice and Ruin: Farming-Sim trifft Hack’n Slay

Torsten & Micha haben eine Theorie: Sie glauben, dass im letztem Quartal 2020 sowohl der Release der neuen Konsolen, als auch Cyberpunk 2077 beinahe sämtliche Aufmerksamkeit der Spieler und Presse aufgesaugt haben. Bei so viel Hype und Aufregung war der SEO-Wert kleinerer Spiele kaum etwas wert. Uh! Ein hot take?!? Gewagt, ja! Aber wie sonst […]