Ein wunderschöner See, nahe gelegen in einem gottverlassenen Dorf in den Wäldern von Oregon in den USA. Was für ein wunderbares Reiseziel für ein zweiwöchigen… Arbeitsausflug? Ja, Meredith im Spiel LAKE flieht aus der stressigen Großstadt in ihr Heimatdorf. Aber nicht etwa, um dort schön Urlaub zu machen, sondern für einige Wochen vertretungsweise die Post […]
Wenn Nina einen Gaming-Trend der letzten Jahre begrüßt, dann jenen, dass ihre Lieblings-Comiczeichner*innen plötzlich alle Spiele entwickeln. Nachdem Abby Howard mit dem hervorragenden „Scarlet Hollow“ vorgelegt hat, ist jüngst das erste interaktive Projekt von Meredith Gran erschienen, der Autorin des fantastischen Webcomics „Octopus Pie“. Mit Comic- und Game-Expertin Lara Keilbart spricht Nina in dieser Folge […]
First-Person-Shooter gibt es in allen Formen und Farben. Und wenn sich ein Sub-Genre fast schon schleichend etabliert hat, dann ist es der skillbasierte Shooter … Skill-Shooter? Skill-FPS? Na, so richtig einig ist sich die Community nicht, wie man diese Spiele eigentlich nennen soll, aber in diese Kategorie fallen zum Beispiel Doom (2016), Doom: Eternal oder Bulletstorm. […]
Stellt euch vor, ihr befindet euch in einer Metropole, und auf einmal verschwinden von einem Moment auf den anderen alle Menschen *schnips*: Thanos-Style! Übrig bleiben nur Kleidung und Hinweise auf die letzte Tätigkeit, zum Beispiel ein angenippter Kaffee oder eine fallengelassene Einkaufstüte. Dieses gespenstische Szenario ist der Startpunkt von Ghostwire: Tokyo, wo Protagonist Akito sich […]
Als Stranger of Paradise: Final Fantasy Origins zum ersten Mal vorgestellt wurde, war das Gelächter groß! Die Charaktere wirkten durch ihre stumpfe Art unfreiwillig komisch, die Grafik wirkte veraltet und spielerisch wirkte es so, als wolle Square Enix dem Souls-Trend auf Biegen und Brechen irgendwie hinterherhecheln. Aber: Team Ninja, die bekannt für Nioh, Ninja Gaiden […]
Willkommen im Rennstadion von Insert Moin! Wir sind die Moderatoren Manu und Micha und freuen uns Sie heute Abend bei unserem mit Spannung erwartetem Showrennen begrüßen zu dürfen. Und Wow! Endlich! Darauf haben wir seid Jahren gewartet! Ein neues Gran Turism… what? Moment, ich bekomme hier gerade eine Eilmeldung rein … aha … wir reden gar nicht über Gran Turismo 7? Oh, es ist parallel noch ein anderes Rennspiel erschienen … GRID: Legends?
Hmm.
Huch.
Unser Fehler, Sorry.
GRID: Legends also, dass man als Gegenentwurf zu Gran Turismo bezeichnen könnte. Statt realistischer Rennsimulation erwartet Sie hier deftige Arcade-Action mit dramatischer Story! Lassen wir also die Motoren an und schauen, wie sich das Rennspiel von EA und Codemasters auf der Piste schlägt.
Erschienen ist GRID: Legends für alle großen Systemplattformen, Switch ausgenommen.
Der Februar ist fast vorbei, aber nicht, bevor wir nicht gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila einen Blick in den Game Pass, in PlayStation Plus und die vielen anderen Aboprogramme geworfen haben. Wir geben wir euch einen ausführlichen Überblick über die die besten Spieleperlen, verborgene Indie-Highlights und AAA-Spiele zum Nachholen.
The Artful Escape ist ein interaktives Erlebnis mit leichten 2,5D-Platforming-Elementen vom Studio Beethoven & Dinosaur, welches von Johnny „Galvatron“, einem der Gründungsmitglieder und Lead-Gitarrist der Band The Galvatrons gegründet wurde. Da verwundert es nicht, dass es sich um ein Musikspiel handelt, bei dem ihr einen musikalischen Teenager auf einen wilden Findungstrip quer durchs Universum begleitet. […]
Etwas mehr als 2000 Folgen ist es her, dass wir über das erste OlliOlli (Folge 934 vom 5. Februar 2014) für die PS Vita hier im Podcast gesprochen haben. Acht Jahre später erscheint mit OlliOlli World nun ein brandneuer Teil der Arcade-Skateserie und macht einiges anders. Zusammen mit Lara grindet sich Manu ins Gnarvania und […]
Ihr glaubt, ihr habt in Sachen Horrorfilme oder -spiele schon alles gesehen? Als Geraldine von der Gamestar und Micha sich für diesen Cast getroffen haben, um über House of Ashes zu sprechen, mussten beide scharf überlegen: Ist das Horror-Subgenre mit Kriegsszenario eigentlich weit verbreitet? Klar, es gibt die Wolfenstein- und die Shellshock-Serie, aber dann kam ihr Erinnerungsvermögen schon ins Straucheln. House of Ashes beschert dieser Nische allerdings einen weiteren Eintrag und markiert zusätzlich die dritte Episode der Dark Pictures Anthology. Die Handlung ist diesmal nämlich kurz nach dem des Irakkrieges angesiedelt.
Diesmal geht es also mit einer Truppe bunt durchmischter Macho-Soldaten unter die pralle Sonne der Wüste, um nach Massenvernichtungswaffen zu suchen – und das klingt irgendwie schon wieder wie ein typisches Videospiel mit Miltärsetting. Kann der interaktive Horrorfilm trotzdem überzeugen? Erfahrt es im Cast!