Mit Shadow Tactics belebten Mimimi Games das nahezu vergessene Genre der Echtzeittaktik eigenhändig wieder. Nun treten sie mit dem Nachfolger Desperados 3 (für PC, Xbox One & PS4) den Beweis an, dass sie dieses Kunststück auch ein zweites Mal aufführen können. Martin Deppe (GameStar) und Manu klären heute im Podcast, was das Wild-West-Taktikspiel so gut […]
Mit dem Action-RPG Minecraft Dungeons veröffentlicht das schwedische Entwicklerstudio Mojang ihr erstes eigenes Spiel mit der Minecraft-Lizenz. Das »Klötzchen-Diablo« tritt dabei in große Fußstapfen mit dem Versuch, die Genretypische Looten-und-Leveln-Gameplayspirale in ein kind- und familiengerechtes Setting zu versetzen. Statt Dämonen und Blut gibt es grüne Creeper und blockige Spinnen, statt Höllenfürsten einen „bösen Erz-Illager“. Benny […]
Ein Hailight der ganz besondern Art bescheren euch Manu, Micha und Anne heute mit Maneater, dem ersten Shark-RPG seiner Art. Irgendwo zwischen Trash und Bildungsauftrag schwimmt dieses exzentrische Schmuckstück der Spielelandschaft auf unsere Plattformen. Aber was taugt die schräge Fantasie eines jeden Meeresbiologen? Wir sind zwiegespalten und erklären euch auch warum!
Horrorspiele sind eine tolle Sache. Nicht nur, weil sie uns bestenfalls erschrecken und emotional mitreißen, sondern weil sie sich auch gut dazu eignen Trauma zu thematisieren. Surreale Bilder, Metaphern und non-lineare Erzählstrukturen passen einfach gut ins Genre. Davon macht das Indie-Spiel »The Inner Friend« stark Gebrauch. Als eine Art Geisterabbild des Unterbewusstseins eines Kindes bewegt […]
MP3 Audio [44 MB]DownloadShow URL Seit drei Jahren arbeitet das Berliner Indiestudio Iongames an Cloudpunk, nun ist es endlch erschienen. Das Voxel-Abenteuer erzählt die Geschichte einer Paketauslieferungs-Fahrerin, die neu in die dystopische Cyberpunkt-Metropole auf der Flucht vor Kredithaien ist. Gemeinsam mit ihr erleben wir auf den Fahrten viele kleine Episoden von Menschen, Maschinen, KIs und […]
Zusammen mit Fabian Käufer von (Super) Stay Forever reden wir heute über den brandneuen, vierten Teil der altehrwürdigen Brawler-Saga „Streets of Rage„. Der Straßenkampf wird jedoch nicht mehr wie früher in Pixeloptik ausgetragen, sondern hat von den französischen Machern von „Wonder Boy: The Dragon’s Trap“ einen handgezeichneten Grafikstil spendiert bekommen. Im Cast besprechen wir, wie […]
Ok, Boomer! Wie Gears Tactics das Rundentaktik-Genre aufmischt
Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Wie aus dem Nichts kündigte Firaxis mit nur wenigen Tagen Vorlauf einen neuen Teil der XCOM-Serie an. Ein Spinoff mit Namen »Chimera Squad«, der sich ganz bewusst nicht wie ein XCOM 3 anfühlen soll, sondern mit neuen Ideen und frischen Ansätzen für Abwechslung sorgen soll. Das Rundentaktikspiel ist 12 Jahre […]
Mit der aktuellen Erweiterung »Ruinen der Scherbenwelt« wurde im Kartenspiel Hearthstone nicht nur das neue Jahr eingeleitet, sondern auch die allererste neue Klasse seit dem Release hinzugefügt: der Dämonenjäger!Grund genug für uns, dem Spiel einen erneuten Besuch in unserem Format »Revisited« zu spendieren. Gemeinsam mit unserem Gast und E-Sport-Experten Sebastian Johannsen haben wir uns intensiv […]
Wenn die Macher des fantastischen Echtzeit-Rundenstrategie-Mix »Mutant Year Zero« ein neues Spiel veröffentlichen, dann wird nicht nur Manu hellhörig. Corruption 2029 heißt der Quasi-Nachfolger, der sich auf den ersten Blick fast wie ein „Reskin“ des Vorgängerspiels anfühlt. Die mutierten Tierwesen wurden durch augmentierte Robo-Soldaten ersetzt, die Geschichte wurde nahezu komplett gestrichen und aus dem verschneiten Postapokalypse-Schweden wurde eine USA nach einem fiktiven zweiten Bürgerkrieg. Mit seinem Gast Marcus Richter (Indie Fresse) bespricht Manu, ob sich das Spiel nur für MYZ-Fans und Veteranen lohnt, oder auch abseits des großen Bruders eigene Stärken aufweisen kann.