IM2072: Assassin’s Creed: Origins

Daniel spricht mit Caro (u.a. Pixelfrauen und Runaways) und Johanna (Paidia.de und Freispielen) über Assassin’s Creed: Origins. Assassin’s Creed ist eine der erfolgreichsten und daher auch wertvollsten Marken von Ubisoft. Über 100 Millionen verkaufte Spiele sprechen eigentlich eine deutliche Sprache. Doch mit zuletzt Assassin’s Creed: Unity (2014) und dann Assassin’s Creed: Syndicate (2015) geriet der […]

IM2068: Nidhogg 2

En Garde! Im heutigen Podcast reden wir mit dem „alten Haudegen“ Marcus Dittmar vom (aller)letzten Indieblog Sieben von Zehn über das Kampfspiel Nidhogg 2 von Messhof Games. Es handelt sich – wie der Name unschwer erkennen lässt – um den Nachfolger des minimalistischen Indiehits Nidhogg. Der zweite Teil spaltete (haha!) die Gemüter aufgrund seiner grotesk anmutenden Kreaturen und […]

IM2063: theHunter: Call of the Wild

theHunter: Call of the Wild ist eine Jagdsimulation der schwedischen Avalanche Studios. Die sind sonst eigentlich für die Just Cause-Reihe bekannt. Dort ist aber eher Krawall und übertrieben Action angesagt, theHunter hingegen versteht sich als ernsthafte und seriöse Abbildung des Jagdsports. Der Spieler muss Fährten lesen und sich anschleichen, um den perfekten Treffer setzen, der […]

IM2062: Sonic Forces

Die Sonic-Serie ist voller Überraschungen. Manchmal präsentiert sie Meisterwerke wie Sonic Colors oder Sonic Mania, und manchmal produziert sie auch völlige Totalausfälle wie Sonic Boom oder Sonic 2006. Man kann sich nie sicher sein, wie der nächste Titel abschneiden wird, aber die Sonic-Fans geben die Hoffnung nie auf. So auch bei Sonic Forces, dem ersten […]

IM2058: Warriors Allstars

Das Musou-Genre hat viele, viele Ableger, und manche sind ziemlich verrückt. Freunde von abgedrehten Anime-Serien sind zum Beispiel mit Pirate Warrors gut bedient worden, dass zu One Piece gehört. Aber jetzt ist mit Warriors Allstars ein weiteres Spiel erscheinen, dass in Sachen Wahnsinn gute Chancen hat seinen geistigen Vorgänger in den Schatten zu stellen. Warriors […]

IM2055: Mittelerde: Schatten des Krieges

MP3 Audio [79 MB]DownloadShow URL Daniel spricht mit Tim vom Rumblepack und Marvin von den Runaways über Mittelerde: Schatten des Krieges. Der Titel ist die Fortsetzung des 2014 veröffentlichten Mittelerde: Mordors Schatten (siehe IM1123). Das galt seinerzeit als deutlich von Assassin’s Creed inspiriertes Spiel. Das ist ja allerdings beileibe nicht das schlechteste Vorbild und mit […]

IM2050: Ghost Recon Wildlands - Revisited

MP3 Audio [62 MB]DownloadShow URL Ghost Recon Wildlands von Ubisoft erschien im März 2017 (siehe IM1846). Seitdem gab es zwei größere DLC-Pakete, die dem Open-World-Shooter allerdings wenig wirklich nenneswert Neues hinzufügten. Im Oktober dann die Überraschung: Die Entwickler veröffentlichen einen ganz neuen PvP-Modus namens „Ghost War“. Statt wie bisher solo oder mit bis zu drei […]

IM2049: Marvel vs. Capcom Infinite

Capcom macht schon seit Jahrzehnten verdammt gute Prügelspiele, und Marvel vs. Capcom zählt zu einem der lustigsten, vielseitigsten und spaßigsten aus deren Portfolio. Das Crossover aus dem Comic- und Spieluniversum war verspielt und hatte keine Scheu absurd zu sein. Trotz kleiner Fehler im Gameplay wurde es auch gerne auf EVO-Tunieren gespielt. Jetzt kommt der neuste […]

IM2048: Sudden Strike 4

Mit den Spielen der Sudden Strike-Serie feierte der deutsche Publisher CDV um die Jahrtausendwende große Erfolge. Das fordernde Taktikspiel der russischen Fireglow Studios war auch in Deutschland ein großer Verkaufshit. Doch mittlerweile sind sowohl Publisher als auch Entwickler in die ewigen Jagdgründer der Gamesfirmen eingegangen. Doch ein andere deutscher Publisher sprang in die Bresche: Kalypso […]

IM2040: Jagged Alliance - Das Brettspiel: Im Gespräch mit Jan Wagner

MP3 Audio [60 MB]DownloadShow URL Eins der beliebtesten Strategiespiele der 90er Jahre wird wird zum Brettspiel: Jagged Alliance. Im Gespräch mit Manu erzählt uns der Kopf hinter dem Projekt Jan Wagner von Underground Games, wie er als hauptberuflicher Videospielmacher (Cliffhanger Games) auf die Idee dazu kam, welche Unterschiede es zwischen den beiden Welten gibt und wie […]