The Touryst: Das wunderschöne »Indie-Zelda« aus Deutschland

MP3 Audio [27 MB]DownloadShow URL Das deutsche Studio Shin’en aus Deutschland hat mit Fast Racing Neo ein ziemlich starken Eindruck hinterlassen. Mit The Touryst wagt sich das Münchner Team nun in ein neues Genre. Das wunderschöne »Indie-Zelda« verbindet eine wunderschöne und ungewöhnliche Voxel-Grafik mit einer abwechslungsreichen Insellandschaft und herausfordernden Rätseldungeons. Zusammen mit Tom von Hooked Magazine […]

Steel Rats: Auf dem Moped durch die Dieselpunk-Apokalypse

Indie-Spiele schaffen es immer wieder zu überraschen, sei es mit einem neuem Szenario oder einer unverbrauchten Spielidee. Steel Rats hat gleich beides: Der kleine Titel aus Polen mischt Motorrad-Action à la Trials mit einem 2.5D-Plattformer und Brawler-Action, angelegt in einem apokalyptischen Dieselpunk-Szenario mit fettem Industrial-Vibe. Spätestens wenn man auf dem Bike riesige Roboter bekämpft, wird klar: […]

Lost Ember: Eine Journey auf vier Pfoten

Mit fast 330.000 EUR war Lost Ember des noch jungen Indiestudios mooneye aus Hamburg Ende 2016 die bis dahin zweiterfolgreichste Kickstarteraktion im Gamingbereich aus Deutschland. Nun ist das mehrmals verschobene Action-Adventure mit dem Wolf endlich erschienen. Zusammen mit Mary von der Gamestar bespricht Manu, was die »Tier-Walking-Sim« so besonders macht – aber auch, warum das […]

Lonely Mountains: Downhill – Der Indie-LowPoly-Hit aus Berlin (Folge der Woche)

MP3 Audio [27 MB]DownloadShow URL Es geht abwärts! Felix (Insert Coin) und Manu schwingen sich auf’s Rad und rollen den Berg hinab in Lonely Mountains: Downhill. Das Indiespiel aus Berlin von Megagon Industries fiel uns schon in mehreren Gamescom- & Indie-Arena-Auftritten ins Auge – nun ist es endlich fertig (immerhin früher als der BER!). Ob […]

Lonely Mountains: Downhill – Der Indie-LowPoly-Hit aus Berlin

Es geht abwärts! Felix (Insert Coin) und Manu schwingen sich auf’s Rad und rollen den Berg hinab in Lonely Mountains: Downhill. Das Indiespiel aus Berlin von Megagon Industries fiel uns schon in mehreren Gamescom- & Indie-Arena-Auftritten ins Auge – nun ist es endlich fertig (immerhin früher als der BER!). Ob die Berg- und Talfahrt auch […]

Gans schön geil: Untitled Goose Game

*HONK HONK* Micha und Benny spielen das »Untitled Goose Game« und erklären euch im Cast, warum das unscheinbare Indie-Spiel für Switch und PC derzeit in aller Munde ist. Die Folge steht unseren Unterstützer*innen auf Patreon & Steady im „Daily Breakfast“-Paket zur Verfügung. Für den Pauschalpreis von nur 5 Dollar im Monat erhaltet ihr jeden Tag eine […]

Blasphemous – Der Teufel trägt Metroidvania (Folge der Woche)

MP3 Audio [65 MB]DownloadShow URL Blasphemous von The Game Kitchen ist ein Metroidvania-Soulslike mit einer umwerfenden wie abstossenden Pixelgrafik, die einem sofort ins Auge fällt. Blut, Gedärme und Kreaturen aus dem dritten Vorhof der Hölle. Oder wie Jo in seinem Text schreibt: »Ein Spiel wie ein Heavy-Metal-Plattencover aus den 80er-Jahren«.   Im Podcast besprechen wir, […]

Blasphemous – Der Teufel trägt Metroidvania

Blasphemous von The Game Kitchen ist ein Metroidvania-Soulslike mit einer umwerfenden wie abstossenden Pixelgrafik, die einem sofort ins Auge fällt. Blut, Gedärme und Kreaturen aus dem dritten Vorhof der Hölle. Oder wie Jo in seinem Text schreibt: »Ein Spiel wie ein Heavy-Metal-Plattencover aus den 80er-Jahren«.   Im Podcast besprechen wir, wie gut die Mischung aus […]

Bringt Nowhere Prophet Leben in die deutsche Indie-Ödnis?

Das Indie-Spiel Nowhere Prophet aus Deutschland (Sharkbomb Studios) ordnet sich irgendwo zwischen Slay the Spire und The Banner Saga ein und findet dort eine gemütliche Nische. Ein taktisches Roguelike mit Kartenspiel- und Deckbuildingmechaniken, mit Schlachten auf einem Gridsystem und Figuren, die einem ans Herz wachsen. Gepaart mit einem fantastischen Soundtrack und einer unverbrauchten, mutgen Grafikdesign […]

Interview mit Cornelia Geppert über die Entwicklung ihres hochpersönlichen Spiels »Sea of Solitude« (Folge der Woche)

MP3 Audio [36 MB]DownloadShow URL Interview mit Cornelia Geppert des Berliner Indiestudios JoMei über die Entwicklung ihres hochpersönlichen Spiels »Sea of Solitude«. Cornelia ist nicht nur die Gründerin des Studios sondern war auch in der Dreifach-Funktion als Autorin, Art & Creative Director und für das Game Design verantwortlich. Außerdem bezieht sich das Spiel nach ihren eigenen Aussagen […]