Elena testet erst seit kurzem als Trainee bei der GameStar hauptberuflich Spiele. Christian Schmidt war hingegen lange Jahre Spielertester bei der GameStar, spielt aber jetzt bis auf den Stay-Forever-Podacast nur noch in seiner Freizeit. Langjährige Erfahrung auf der einen Seite und novizenhafter Enthusiasmus auf der anderen Seite. Gemeinsam mit Daniel diskutieren Christan und Elena über […]
Microsoft SmartGlass, die Playstation Vita als Zweitbildschirm und unzählige Companion Apps. Der sogenannte Second Screen war bei Games mal ein heißes Ding. Nintendo baute mit der Wii U und dem DS sowie 3DS gar gleiche ganze Konsolen um die Idee, dass zwei Bildschirme besser sind als einer. Doch 2017 scheint der Second-Screen-Trend tot. Die Wii […]
DownloadShow URL Ist es ein Interessenkonflikt, wenn PR-Manager hauptberuflich Videospiele in der Öffentlichkeitsarbeit betreuen und in ihrer Freizeit in Blogs, Podcasts oder Magazinen über andere Games Beiträge verfassen? Kann man hier Beruf und Privates trennen oder werden hier unzulässigerweise PR und Presse vermischt? Um das zu diskutieren, hat sich Daniel zwei Gäste eingeladen. André Hecker […]
Wann nehmen sich Spielende Zeit zum Spielen? Wie entscheiden wir, was wir spielen und wann? Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Lebensphasen wie Beruf und Studium auf die Auswahl, welche Spiele es „wert“ sind, gespielt zu werden? Sind Spiele mit hunderten von Stunden und endlosem Contenfluss eher positiv oder negativ, wenn man nur ein paar Stunden am […]
DownloadShow URL 2016 sprach in der Spielebranche fast alles über Virtual Reality, sodass fast niemanden auffiel, dass zwei andere Technologien ebenfalls Einzug hielten: 4K-Auflösungen und High Dynamic Range (HDR). Es kamen im letzten Jahr neue Revisionen der Konsolen, die beides unterstützen. Die neue PlayStation 4 Pro (IM1743) beherrscht beides, die Xbox One S kann ebenfalls […]
DownloadShow URL In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fanden in Los Angeles die Game Awards 2016 statt. Laut eigener Aussage die „biggest night in gaming“ und quasi die Oscar-Verleihung der Spielebranche. Ob die Preisverleihung in diesem Jahr diesem Anspruch gerecht wurde, oder wie in den Vorjahren wieder nur zur Dauerwerbesendung verkam, darüber sprechen Manu […]
DownloadShow URL In der heutigen Folge Le Brunch stellen wir unseren Gästen die Frage, was eigentlich hinter der Faszination Twitch und Livestreaming steckt. Wie verdient man mit Twitch seinen Lebensunterhalt, bzw. kann man davon wirklich leben? Und warum ist im Zeitalter des Internets auf einmal »live dabei sein« wieder »in« geworden, obwohl man doch eigentlich […]
DownloadShow URL Was macht eigentlich ein Producer? Das fragen wir uns in dieser Brunch-Folge. Als Gäste bei Daniel sind Reinhard Pollice von THQ Nordic und Matthias Niebergall von Daedalic. Beide sind seit ein paar Jahren als Produzenten in der Spielebranche tätig. Im Podcast erzählen sei aus ihrem Arbeitsalltag; Was bedeutet es überhaupt, wenn man […]
DownloadShow URL Wer sich heutzutage mit Videospielen befasst, ist fast immer mit Nintendo-Spielen aufgewachsen. Das ist ein Problem, sagt Jan-Ole. Nintendo-Spiele sind nostalgisch aufgeladen und werden daher deutlich positiver bewertet als das eigentlich aufgrund des Gebotenen der Fall sein sollte. Presse und Spielern sind einfach nicht kritisch genug. Konstantinos von Shock2 ist hingegen von der […]
DownloadShow URL Wenn wir über Menschen sprechen, die Spiele entwickeln, sprechen wir meistens landläufig von Game-Designern. Dabei ist Game-Design nur ein Teilfeld in der Entwicklung von Games. Doch was macht ein Game-Designer eigentlich genau? Um das zu ergründen, sprach Daniel bei Ubisoft in Düsseldorf mit Nadim Affani. Der arbeitet als Lead Game Designer aktuell an […]